17.08.2013 1. Indoor Kuppelcup der FF-Falkenstein
Ab 12:30 Uhr trafen wir uns im FW-Haus um zu 
unseren Kameraden nach Falkenstein (Stmk) zu fahren.
Nach kurzen Training und Besprechung der Aufstellung starteten wir los.
Strecke Hinfahrt: (anklicken zum Vergrößern)
Dort angekommen begutachteten wir als erstes die beiden Top-Bewerbsgeräte, dabei stellten wir fest das auf einer Bahn "unserere" Lohr Magirus TS sowie eine FOX TS zur Verfügung stand. Die Zeitnehmung erfolgte mittels Lichtschranken sowie Taster (Start Lichtschranke; Stop Taster, WTF nach Angesaugt)
Pro Gruppe waren 2 Durchgänge (Bahn 1 und 2) wobei 
nur das bessere Ergebnis gewertet wird.
Es waren 24 Gruppen angemeldet, wobei die besten 16 ins Finale einziehen.
Im Achtelfinale gab es kein KO-System, somit stiegen die 8 Schnellsten Zeiten 
ins Viertelfinale auf usw. 
Nach der Anmeldung bereiteten wir uns auf unsere 
Grunddurchgänge vor, als "Gegner" wurde uns die FF-Gasen zugelost, 
wir wussten um in die Top 16 zu kommen müssen wir ordentlich "ongasen".....
Im ersten Durchgang hatten wir Probleme mit der Schlüsselübergabe sowie beim 
Leinenanlegen, die Zeit stoppte bei 23,79 sek. fehlerfrei
unzufrieden wechselten wir die Bahn und wussten mit dieser Zeit wird es nichts 
mit den Top 16, somit mussten wir riskieren,
doch wieder gab es Problem mit der Leine und die Zeit stoppte erst bei 22,71 
sek. fehlerfrei.
Mit dieser Zeit waren wir nicht zufrieden jedoch die Chance unter die Top 16 zu 
kommen lebte noch !!
Die Gruppen Hochneukirchen I, Falkenstein I und Gasen 1, legten Zeiten unter 16sec. auf 
den Rasen...
Hochneukirchen I: 15,37 sek; Falkenstein I: 15,45 sek.; Gasen 1: 15,62 sek.
 
Nach dem Grunddurchgang stellte sich 
heraus das die Gruppe Kaindorf und Frankenau ex aequo auf Platz 16 liegen.
Somit mussten wir nochmals an die Bahn um zu entscheiden wer ins Achtelfinale 
aufsteigt.
Beim Auslegen und Kuppeln waren wir noch deutlich vorne, doch leider war es 
nicht unser Tag und wieder verloren wir wichtige Zeit beim Leinenschlag, unsere 
Zeit stoppte ca.1 sek. nach Kaindorf,
nach kurzer Diskussion (bei Kaindorf) mit den Bewertern 
stand fest das beide Bahnen fehlerfrei waren, somit stieg Kaindorf ins 
Achtelfinale auf....
Den Tagessieger holte sich 
Hochneukirchen 
vor Reichendorf
Bei den Damen siegte Lembach vor Kleinfrannach
 
Gratulation ALLEN Siegern !!
sowie der FF-Falkenstein für den gut Organisierten Bewerb auch 
trotz anfänglichen Technischen Problemen :) 
Strecke Heimfahrt: (anklicken zum Vergrößern)
FOTOS:
| 
     | 
    
     | 
  
| 
     | 
    
     | 
  
| 
     | 
    
     | 
  
| 
     | 
    
     | 
  
| 
     | 
    
     | 
  
| 
     | 
    
     | 
  
| 
     | 
    
     | 
  
| 
     | 
    
     |